At_Tiny85 mit OLED Display

eine weitere Bastelseite ....

At_Tiny85 mit OLED Display

6. April 2021 Arduino 0

Komponenten:

AtTiny_85

Der AtTiny 85 ist ein 8Bit Microcontroller ,der mittels der Arduino IDE Programmiert werden. Die 8 im nahmen steht für 8-Bit und die 5 für 5V. In meinem Fall ist der Microcontroller schon auf einer Platine, die ich in Mein Computer stecken kann.

Hier ist er zu Kaufen:

Digispark Rev.3 Kickstarter mit ATTiny85 und USB für Arduino

 

i2c Display

Ich benutze das 0,96Zoll Display von A-Z Delivery, welches man per i2c Communication ansteuern kann.

Hier ist es zu Kaufen:

0,96 Zoll OLED I2C Display 128 x 64 Pixel für Arduino und Raspberry Pi

 

Bilder:

Umwandeln:

Da man schlecht ein JPG File in die Arduino Ide Ziehen kann, muss man das Bild erst in für den Arduino lesbare Daten Umwandeln. Dies tue ich mit dieser Webseite, auf der man ein Bild in das Kästchen „Datei auswählen“  reinzieht und man der Anleitung folgt ….

Dann wähl man noch „Arduino Code“, „Den Namen des Bildes“ und „Verticale – 1 bit per pixel“ aus.

Wenn man Alles genauso gemacht hat, und es am ende komplett Verzerrt aussieht, sollte man probieren, „Horizontal – 1 bit per pixel“ auszuwählen.

 

Webseite zum Umwandeln:

https://javl.github.io/image2cpp/

 

Im Programm Implementieren:

Als Letztes drückt man auf Generate Code. Dann sollte dort ein Text wie in etwa der Rauskommen:

Dann macht man ein das Sketch in Arduino auf und ersetzt das von der Webseite rausgekommene Programm mit allen außer den 1…7 Zeilen. Dann muss man den Namen unter dem du das Bild Umgewandelt hast (Identifire) Kopieren und in dem Hauptprogramm überall ersetzen, wo der Name von davor drin stand.

 

Programm: